In den jährlichen Rundschreiben der Bildungsdirektion werden Sie gebeten, die Religionsabmeldungen in den ersten beiden Schulwochen (Termin 19.09.2025) in Sokrates zu erledigen.
Schulleitungspersonen sind herzlich zu folgenden führungsrelevanten Fortbildungen im Wintersemester 2025/26 eingeladen, wobei die LVA einerseits Gelegenheit bieten, sich über Personal-Recruiting und -Entwicklung am Standort auszutauschen, andererseits von Impulsen aus der Schulentwicklung wie FREI DAY und OPENschool anregen zu lassen und...
Am besten erledigen Sie den Jahreswechsel in Sokrates abschnittweise im zweiten Semester bzw. mit Ende des laufenden Schuljahres, die letzten Schritte machen Sie dann noch am Beginn des neuen Schuljahres. Es gilt - wie immer - die Sokrates-Logik: Menüpunkt "Jahreswechsel" von oben nach unten abzuarbeiten, wobei nicht jeder Untermenüpunkt für Ihre...
Die PH Tirol bietet erneut in guter Kooperation mit BDion und SchulleiterInnen-Service (SLS) für Schulleitungen, Stellvertretungen oder Sokratesverantwortliche, ggf. auch für die administrativen Assistenzkräfte, im Wintersemester 2025/26 folgende Webinarreihe an, wobei einzelne oder mehrere Webinare gebucht werden können:
In dieser umfangreichen Artikelsammlung möchten wir hilfreiche Hinweise für die Zeugniserstellung im Schuljahr 2024/25 geben. Sie finden die detaillierten Anleitungen und Beschreibungen - wie immer - im Wiki SLS (--> hier), zugänglich nur mit Portal Tirol Login.
Ab dem Schuljahr 2025/26 treten die neuen Lehrpläne für Schüler:innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Kraft (BGBl. II Nr 280/2024). Betroffen davon sind auch Schüler:innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf an allgemeinen Schulen.